Landkarten zu den Namen
der chemischen Elemente
|
|
||
|
Die
chemischen Elemente haben insofern einen geographischen Bezug, indem viele
von ihnen nach einem Land oder einer Stadt benannt wurden. Andere wurden nach
einer Person benannt, die an einem bestimmten Ort eine wichtige Entdeckung
gemacht hatte. Die übrigen Elemente haben ihren Namen aus einem Begriff einer
bestimmten Sprache (zum Beispiel ist Chlor nach dem griechischen Wort für
grün benannt, hat also einen Bezug zum griechischen Sprachraum. |
|
|
|
Welches Element in dieser Betrachtungsweise
welchen geographischen Bezug hat wird hier auf einer Weltkarte gezeigt.
Jedes Element ist mit einer Signatur an einen bestimmten Ort gebunden worden.
Dazu erklärt eine ausführliche Legende die Herleitung der Verortung. Ausschnitt aus Europa |
|
|
Karte (6000
Pixel Länge) zum Herunterladen |
|||