konrad weber

startseite    uebersicht    kontakt

 

Powerpoint-Präsentationen

zur Chemie

 

 

pse

ungebrochen

sprachen

karten%20namen

linienplan

strukturen

untericht

 

 

Grössere Präsentation zu ausgewählten chemischen Themen oder Betrach­tungen, die ich oft auch im Chemie-Unterricht einsetze, sollen hier allen Interessierten zur Verfügung stehen.

 

 

 

Unbenannt-1%20Kopie

 

Die Grösse von Atomen

Ein Atom ist sehr klein. In winzigen Objekten hat es noch unglaublich viele

davon. Zur Veranschaulichung wurden hier ein paar Grössenvergleiche

angestellt.                                                                                pptx    oder    pdf

 

 

 

4

 

mol

Wie gross muss man sich die Avogadro-Zahl vorstellen? Grössenvergleich

mit möglichst starkem Veranschaulichungsgrad.                pptx    oder    pdf

 

 

 

5

 

Formeln

Wie gehören Strukturformel, Summenformel, Name und so weiter zueinander?

Interaktive Präsentation an vielfältigen Beispielen.           pptx    oder    pdf

 

 

 

3

 

Strukturformeln

Wie wird die vollständige Lewis-Struktur eines Moleküls zur Skelettformel

vereinfacht? Umfangreiche Erklärungen am Beispiel eines Chlorophyll-

Moleküls.                                                                                    pptx   oder   pdf

 

 

 

7

 

Die Häufigkeit der Elemente

Die chemischen Elemente kommen sehr unterschiedlich häufig vor

in der Erdkruste. Ihr prozentuales Vorkommen wird mit realen Landflächen

der Erdoberfläche verglichen.                                                pptx    oder    pdf

 

 

 

 

Unbenannt-2

 

Elektronenkonfiguration

Wie sind die Elektronen in die Orbitale eines Atoms verteilt und weshalb?

Das Auffüllen der Energieniveaux wird mit den Sitzplätzen in einem

Flugzeug verglichen, bis zum bitteren Ende.                       pptx    oder    pdf

 

 

 

8

 

Wärmeleitfähigkeit

Der Unterschied der Wärmeleitfähigkeiten von Metallen und Salzen

wird hier anschaulich begründet.                                         pptx    oder    pdf

 

 

 

 

6

 

Enzyme

Die Funktionsweise von Enzymen und die Vielfalt von Enzymen.

                                                                                                 pptx    oder    pdf