
|

|
|
|








|
Deviationsdiameter
von
Pässen
|
       


|
|
Proximalareale von Bergen Dominanzbereiche von Bergen Deviationsdiameter von Pässen
Mesohypsen von
administrativen Flächen Die Höhenschichtenflächen der Schweiz
|
|
|
Der Deviationsdiameter bezieht sich
auf die zwei Gebiete, die von der geschlossenen Höhenlinie der Höhe des
Passes auf dessen beiden Seiten abgegrenzt werden. Von den
Luftlinie-Distanzen vom Pass zu den jeweils entferntesten Punkten der isohypsisch definierten Gebieten ist die kürzere der
"Deviationsdiameter" (kurze Breite), und die fernere auf der
anderen Seite die "lange Breite". Der Deviationsdiameter gibt an,
wie weit ein Pass umfahren werden müsste, wenn dessen Höhe nicht erreicht
werden sollte.
Ein anschaulicheres Bild ist es, wenn
man sich vorstellt, man würde das Meer bis zur Höhe des zu untersuchenden
Passes steigen lassen. Der Pass stellt dann eine minimale Wasserstrasse dar.
Der Deviationsdiameter gibt dann an, wie weit sich ein Schiff, das nicht
durch die Wasserstrasse passt, auf seinem Umweg in Luftlinie vom Pass
mindestens entfernen müsste.
|
|
|
Die Schweizer Alpen-Strassenpässe nach ihren
Deviationsdiametern
Auf dieser
Liste sind nur Pässe aufgeführt, die sich in den Alpen befinden und von einer
Strasse (mindesten 4 m breit) überquert werden. Als Passhöhe wurde aber der
natürlich tiefste Übergang genommen, nicht der höchste Punkt der Strasse. Der
Deviationsdiameter wird mit der «kurzen Breite» angegeben.
|
|
|
Rang
|
Pass
|
Kanton
|
Höhe
(m ü.M)
|
kurze Breite
(km)
|
lange
Breite
(km)
|
Verkehrsweg
|
1
|
Lukmanier
|
GR/TI
|
1916
|
150
|
297
|
1.Klass-Strasse
|
2
|
Maloja
|
GR
|
1815
|
79
|
332
|
1.Klass-Strasse
|
3
|
Simplon
|
VS
|
1997
|
68
|
229
|
1.Klass-Strasse
|
4
|
Oberalp
|
GR/UR
|
2044
|
66
|
133
|
2.Klass-Strasse+Eisenbahn
|
5
|
Grimsel
|
BE/VS
|
2165
|
45
|
105
|
1.Klass-Strasse
|
6
|
Gr.St.Bernhard
|
VS/I
|
2469
|
39
|
75
|
2.Klass-Strasse
|
7
|
Brünig
|
BE/OW
|
1008
|
36
|
510
|
1.Klass-Strasse+Eisenbahn
|
8
|
Gotthard
|
TI
|
2109
|
33
|
122
|
1.Klass-Strasse
|
9
|
San
Bernardino
|
GR
|
2065
|
31
|
112
|
2.Klass-Strasse
|
10
|
Julier
|
GR
|
2284
|
30
|
102
|
1.Klass-Strasse
|
11
|
Bernina
|
GR
|
2234
|
30
|
45
|
1.Klass-Strasse
|
12
|
Splügen
|
GR/I
|
2113
|
30
|
110
|
2.Klass-Strasse
|
13
|
Davos
|
GR
|
1625
|
28
|
380
|
1.Klass-Strasse
|
14
|
Ofenpass
|
GR
|
2149
|
27
|
78
|
1.Klass-Strasse
|
15
|
Klausen
|
UR
|
1948
|
22
|
310
|
1.Klass-Strasse
|
16
|
Col
des Mosses
|
VD
|
1445
|
19
|
340
|
1.Klass-Strasse
|
17
|
Susten
|
BE/UR
|
2224
|
19
|
65
|
1.Klass-Strasse
|
18
|
Flüela
|
GR
|
2383
|
19
|
60
|
1.Klass-Strasse
|
19
|
Albula
|
GR
|
2312
|
18
|
85
|
2.Klass-Strasse
|
20
|
Furka
|
UR/VS
|
2431
|
18
|
26
|
1.Klass-Strasse
|
21
|
Wildhaus
|
SG
|
1027
|
17
|
22
|
1.Klass-Strasse
|
22
|
Nufenen
|
TI/VS
|
2478
|
17
|
18
|
2.Klass-Strasse
|
23
|
Col
du Pillon
|
VD
|
1546
|
13
|
340
|
1.Klass-Strasse
|
24
|
Umbrail
|
GR/I
|
2501
|
13
|
35
|
2.Klass-Strass
|
25
|
Glaubenbühlen
|
OW
|
1560
|
12
|
20
|
2.Klass-Strasse
|
26
|
Lenzerheide
|
GR
|
1547
|
10
|
380
|
1.Klass-Strasse
|
27
|
Ibergeregg
|
SZ
|
1406
|
8
|
380
|
2.Klass-Strasse
|
28
|
Col
de la Croix
|
VD
|
1778
|
6
|
300
|
2.Klass-Strasse
|
|
|
|
Weitere Schweizer Pässe mit ihren Deviationsdiametern
|
|
|
Rang
*
|
Pass
|
Kanton
|
Höhe
(m ü.M)
|
kurze
Breite
(km)
|
lange
Breite
(km)
|
Verkehrsweg
|
4
|
Les Verrières
|
CH
|
936
|
67
|
97
|
1.Klass-Strasse+Eisenbahn
|
5
|
Pierre
Pertuis
|
CH
|
827
|
39
|
160
|
1.Klass-Strasse
|
7
|
San
Giacomo
|
CH/I
|
2313
|
26
|
42
|
Wanderweg
|
8
|
Gemmi
|
CH
|
2314
|
26
|
58
|
Wanderweg
|
9
|
Antronapass
|
CH/I
|
2838
|
21
|
59
|
nichts
|
10
|
Lötschenlücke
|
CH
|
3178
|
14
|
24
|
nichts
|
|
|
|
Die topographisch wichtigsten Alpenpässe
|
|
|
Rang
|
Pass
|
Land
|
Höhe
(m ü.M)
|
kurze
Breite
(km)
|
lange
Breite
(km)
|
Verkehrsweg
|
1
|
Brenner
|
A/I
|
1370
|
229
|
490
|
Autobahn+Eisenbahn
|
2
|
Lukmanier
|
CH
|
1916
|
150
|
297
|
1.Klass-Strasse
|
3
|
Col
de l'Echelle
|
F
|
1769
|
130
|
357
|
3.Klass-Strasse
|
4
|
Maloja
|
CH
|
1815
|
79
|
332
|
1.Klass-Strasse
|
5
|
Reschen
|
A/I
|
1507
|
77
|
442
|
1.Klass-Strasse
|
6
|
Radstädter
Tauern
|
A
|
1738
|
69
|
165
|
2.Klass-Strasse
|
7
|
Simplon
|
CH
|
1997
|
68
|
229
|
1.Klass-Strass
|
8
|
Mont
Cenis
|
F
|
2084
|
68
|
141
|
1.Klass-Strasse
|
9
|
Petit
St.Bernard
|
F/I
|
2188
|
67
|
108
|
2.Klass-Strasse
|
10
|
Col
de Larche
|
F/I
|
1995
|
67
|
76
|
1.Klass-Strasse
|
11
|
Oberalp
|
CH
|
2044
|
66
|
133
|
2.Klass-Strasse+Eisenbahn
|
12
|
Fraele
|
I
|
1952
|
60
|
72
|
nichts
|
13
|
Col
de Lautaret
|
F
|
2058
|
49
|
180
|
1.Klass-Strasse
|
|
|
|
Ausgewählte Tunnel mit ihren Deviationsdiametern
|
|
|
Tunnel |
Land |
Länge (m) |
Scheitelhöhe (m ü.M.) |
kurze Breite (km) |
lange Breite (km) |
Verkehrs- weg |
Gotthard Basis (ab 2012) |
CH |
57'000 |
470 |
402 |
600 |
Eisenbahn |
Gotthard |
CH |
16'320 |
1170 |
340 |
480 |
Strasse |
Simplon |
CH/I |
19'823 |
700 |
310 |
595 |
Eisenbahn |
Mont
Cenis
|
F/I
|
12675
|
1310
|
167 |
240 |
Strasse |
Mont Cenis |
F/I |
13'625 |
1280 |
140 |
167 |
Eisenbahn |
Mont Blanc |
F/I |
11'150 |
1320 |
85 |
102 |
Strasse |
Albula |
CH |
5865 |
1820 |
77 |
86 |
Eisenbahn |
Lötschberg |
CH |
14'612 |
1240 |
63 |
97 |
Eisenbahn |
Arlberg |
A |
10'200 |
1320 |
60 |
150 |
Eisenbahn |
Arlberg |
A |
13'970 |
1318 |
60 |
150 |
Strasse |
San Bernardino |
CH |
6600 |
1644 |
60 |
107 |
Strasse |
Vereina |
CH |
19'000 |
1432 |
56 |
113 |
Eisenbahn |
Furka |
CH |
15'406 |
1563 |
54 |
59 |
Eisenbahn |
Gotthard |
CH |
16'320 |
1150 |
48 |
480 |
Eisenbahn |
Grenchenberg
|
CH
|
8578
|
550
|
42
|
207
|
Eisenbahn
|
Ricken
|
CH
|
8603
|
620
|
33
|
45
|
Eisenbahn
|
Hauenstein
|
CH
|
8134
|
450
|
28
|
207
|
Eisenbahn
|
Gr.St.Bernhard
|
CH/I
|
5855
|
1924
|
18
|
84
|
Strasse
|
|
|
|
|
|
|
|
|