Fahrplan-Fahrt
per Bus von Basel nach Zürich
Die
Umsetzung der Prämisse mit dem Stadbus- und
Postautonetz so
schnell wie möglich zwei Grosstädte der Schweiz zu
verbinden. Umgesetzt
am 3. Januar 2004 von Matthias Kipfer und Konrad Weber |
|
|
|
alle
Kantone alle
Kantonshauptorte alle
Nachbarländer
viele Kilometer
1998 viele Kilometer
2005 viele Seen
Basel-Zürich per Bus Schweizumrundung
im Auto
|
|
|
|
|
|
Fast zehn Stunden,
um per Strassenverkehr von Basel nach Zürich zu gelangen? Im 19. Jahrhundert,
als Fuhrwerke und Kutschen zirkulierten, hätte eine solche Reisezeit
niemanden erstaunt. Heute jedoch schafft der IC die Strecke in 51 Minuten.
Und doch: Wer einzig Bus und Postauto benutzt, ist – nach langem Tüfteln über
dem Kursbuch – mehr als einen Arbeitstag lang unterwegs. Hier ging
die Reise zunächst, nach Start in Basel (08.08 Uhr, Bahnhof SBB), via Augst
nach Rheinfelden und Gelterkinden. Glück für uns, dort einen theoretisch
unmöglichen Anschluss realisiert zu haben: Zwei Minuten zu früh angekommen
und zwei zu spät weitergefahren – die Fahrt über die Salhöhe
begann eine Stunde eher als fahrplanmässig geplant. Fast kuriose
Richtungswechsel, von Süden nach Norden und umgekehrt, waren hernach von
Aarau her notwendig, um (über Staffelegg und Bözberg) die Zürcher Kantonsgrenze zu erreichen. Dies via
Herznach, Effingen,
Brugg, Endingen, Baden und schliesslich Widen-Berikon,
wo 54 Minuten Aufenthalt anfielen. Die letzte Etappe schliesslich mündete
ziemlich direkt in die Agglomeration von Zürich; nach exakt 9 Stunden und 47
Minuten, d.h. 5 Stunden und 19 Minuten reiner Fahrtzeit, trafen wir dort um
17.55 Uhr ein. |
|