Fahrplan-Fahrten
Die
Umsetzung einer Prämisse im öffentlichen Verkehr |
|
|
|
Im öffentlichen
Verkehr ist der Fahrplan auf gute Verbindungen zwischen wichtigen Orten
ausgelegt. Die Anwendung des Fahrplans für eine flächenüberspannende mehrzielige Gesamtfahrt ist nicht vorgesehen und bietet
schier unendlich viele Varianten. Die Suche nach der bestmöglichen (in der
Regel mit der kürzesten Reisezeit) Route um eine bestimmte «Sammlung»
innerhalb eines geographischen Raumes zu er»fahren»
ist nicht nur spannend, sondern auch anspruchsvoll und eine Kunst für sich.
Diese Route dann auch in Persona zu fahren bewirkt nicht nur das Erlebnis der
realisierbaren Prämisse, sondern auch die Verwirklichung und Vollendung des
Kunst-Projekts. |
|
|
Durch alle Kantone der
Schweiz in 24 Stunden (mit dem Fahrplan von 1997) |
|
|
Durch alle Kantonshauptorte der
Schweiz in 24 Stunden |
|
|
In alle Nachbarländer der Schweiz
in kürzester Zeit |
|
|
Möglichst viele Schienenkilometer in der
Schweiz in 24 Stunden (1998) |
|
|
Möglichst viele Schienenkilometer in der
Schweiz in 24 Stunden (2005) |
|
|
An möglichst viele Seen in der Schweiz in 24 Stunden |
|
|
Auf dem schnellsten Weg per Bus von Basel nach Zürich (ohne Fernbus) |
|
|
Zudem: Auf dem schnellsten Weg um die Schweiz herum (per
Auto) Es handelt sich dabei nicht um eine Fahrplan-Fahrt,
aber dennoch um eine durchgeführte, routenoptimierte Fahr-Prämisse. |
|