konrad weber

startseite    uebersicht    kontakt

Fahrplan-Fahrt

in alle Nachbarländer der Schweiz

 

Die Umsetzung der Prämisse mit dem öffentlichen Verkehr und Velo

in kürzester Zeit in Frankreich, Deutschland, Österreich,

Liechtenstein und Italien einzureisen.

 

Umgesetzt am 13. Mai 1999 von Simon Scherrer und Konrad Weber

 

 

 

alle Kantone       alle Kantonshauptorte      alle Nachbarländer  

 viele Kilometer 1998      viele Kilometer 2005      viele Seen       

Basel-Zürich per Bus        Schweizumrundung im Auto

 

 

 

kartenachbarlaender

 

 

 

In Lenzburg trafen wir uns am 13.5.1999 um 6.26 Uhr. Simon Scherrer und ich reisten zuerst nach Basel, wo ich zwei Velos bereitstehen hatte. Mit denen radelten wir vorerst gemütlich nach Kleinbasel zum Zoll Otter­bach und betraten deutsches Gebiet. 7.50 Uhr war es, als wir die Zeit­rechnung für unser GA-Projekt starten liessen und geeilt von Deutschland nach Frankreich fuhren, nämlich über die Dreirosenbrücke zum Zoll St- Louis. Am Bahnhof SBB stiegen wir auf den Zug um, genauer auf den EC um 8.20 Uhr nach Buchs SG. Mit dem Postauto ging es weiter nach Feld­kirch und somit durch Liechtenstein und Österreich. Über Buchs zurück und weiter nach Chur erreichten wir das Eilkurs-Postauto nach Bellin­zona. Unterwegs bekamen wir wegen eines Staus auf der Autobahn eine gewisse Verspätung, doch es reichte dann doch noch auf den Anschluss nach Lugano. Mit der Schmalspurbahn Lugano-Ponte Tresa reisten wir Italien entgegen. Zu Fuss betraten wir dann das letzte Nachbarland der Schweiz auf der Brücke von Ponte Tresa um 17.40 Uhr, also in weniger als 10 Stunden.