konrad weber

startseite    uebersicht    kontakt

Landkarten-Fiktion

zum Meeresspiegel-Anstieg:

panhumide Weltkarte

 

 

 

Panhumidität ist die Vorstellung, dass alle Gebiete der Erde humides Klima hätten. Humides Klima bedeutet, dass die Niederschlagsmenge in einem Gebiet grösser oder gleich der Verdunstungsmenge ist, es wird also angenommen, dass der Niederschlag in jedem Gebiet so gross ist, dass ein ganzjähriger Ober­flächenabfluss besteht. Somit wären alle Depressionen und Senken mit Wasser gefüllt. Jeder Punkt der Erdoberfläche könnte dem Einzugsgebiet eines Meeres zugeordnet werden. Mit der Zeit würden auch keine Salzseen mehr existieren.

 

 

 Karte herunterladen

 

 

Der längste Flusslauf bei Panhumidität wäre der Don (mit Uzboy, Tschu, dem Abfluss aus dem Tarim-Becken und den südöstlichsten Zufluss in die Qaidam-Senke in China): 7030 km Länge (bei heutigem Klima hat der Don die Länge von 1870 km). Der Nil hätte eine um 50 km grössere Länge als bisher und käme mit 6750 km auf Platz zwei.

 

Die grössten Einzugsgebiete bei heutigem Klima

 

 

 

in 1000 km2

 

Die grössten Einzugsgebiete bei Panhumidität

 

 

 

in 1000 km2

1.

Amazonas

6050

1.

Don-Uzboy-Tschu

9380

2.

Kongo

3700

2.

Amazonas

6250

3.

Mississippi

3250

3.

Niger

5150

4.

Paraná

3100

4.

Paraná

3900

5.

Jenessej

2700

5.

Kongo

3820

6.

Ob

2430

6.

Nil

3630

7.

Lena

2420

7.

Mississippi

3250

8.

Amur

1840

8.

Jenessej

3130

9.

Mackenzie

1765

9.

Ob

2970

10.

Megna (Ganges-

     Brahmaputra)

1730

10.

Amur

2750

11.

Seguelil

2650

11.

Nil

1439

12.

Lena

2420

12.

Wolga

1380

13.

Sambesi

2230

13.

Sambesi

1330

14.

Mackenzie

1765

14.

Niger

1200

15.

Megna

1730

 

        weitere

16.

Farigh

1560

17.

Georgina

1510

 

Schatt-al-Arab  

    (Euphrates-Tigris)

480

18.

Schatt-al-Arab

1440

 

        weitere

 

Columbia

350

 

Don

390

 

Columbia

1060

 

Colorado

350

 

Rio Grande

910

 

Rio Grande

220

 

Irharhar

860

 

Dascht

30

 

Colorado

850

 

Georgina

5

 

Dawasir

690

 

Seguelil

0

 

Dascht

520

 

Farigh

0

 

 

Dawasir

0

 

 

Bei Panhumidität wäre das Kaspische Meer das grösste Binnengewässer

mit ca. 810'000 km2, gefolgt vom See im Tarim-Becken (ca. 750'000 km2)

 

 

 

image005

 

image007

Ausschnitt 1

 

Ausschnitt 2

 

image016

 

image011

Panhumide Weltkarte: Ausgabe mit den Einzugsgebieten ausgewählter Flüsse (9 MB)

 

 

Panhumide Weltkarte: Ausgabe ohne Schrift (8 MB)

image013

 

image017

Panhumide Weltkarte: Ausgabe nur mit den Gewässern (8 MB)

 

Panhumide Weltkarte: Ausgabe mit Einzugsgebieten der Meere (10 MB)