konrad weber

startseite    uebersicht    kontakt

Landkarten-Fiktion

einer Schweiz mit

ausgebautem Kanalsystem

 

 

 

In der Schweiz sind das Eisenbahn- und das Strassennetz stark ausgebaut. Wasserstrassen gibt es wenige, ausgebaut sind sie nur an wenigen Orten. Wäre es nun wichtig, dass jede Stadt mit mehr als 50'000 Einwohner einen Anschluss an das Binnenschifffahrts-Netz hat (und alle übrigen Gebiete unbewohnt wären), so könnten Kanäle und Staustufen gemäss folgendem Vorschlag gebaut werden. Diese Fiktion ist eine Spielerei mit dem Relief der Schweiz, besonders den Steigungen der Flüsse.

 

 

 

 

 

 

Es würden viele Seen genutzt und viele Stauseen – mit entsprechend vielen Schleusen – dazu gebaut werden. Die wichtigsten Kunstbauten sind in Nebenkarten vergrössert dargestellt.