konrad weber

startseite    uebersicht    kontakt

Schöne Landschaften

in Landkarten

 

 

 

 

 

 

Bestimmte Landkarten sind ein Kunstwerk, weil sie besonders schön angefertigt wurden, andere Landkarten sind ästhetisch, weil sie eine wunderschöne Landschaft so zeigen, dass man sie als Kunstwerk sehen kann.

 

 

 

Reliefkarten

 

 

Die Faltungen in Tripura

 

Im Grenzgebiet zwischen Bangladesh und Indien (Bundesstaat Tripura) wurden ferne Ausläufer des Himalaya sehr harmonisch gefaltet, die fünf ersten Antiklinalen heissen Boromura, Atharamura, Longtharai, Shakhan und Jampu Hills

 

Diese Karte hat Westen oben.

 

 

Die Faltungen in Pennsylvania

 

Dort, wo die Appalachen am eindrücklichsten gefaltet wurden, werden sie vom Susquehanna-River durchschnitten.

 

Diese Karte hat Nordwesten oben.

 

 

Die Moränen zwischen Ivrea und Como

 

In der Eiszeit verliessen mehrere mächtige Gletscher die Alpen und formten in der Poebene grosse Moränen-Landschaften. Auf dieser Karte hat man die Gletscherzungen des Dora-Baltea-Gletschers (bei Ivrea, im Westen) und der Ticino (Arona-Varese) noch regelrecht vor Augen

 

 

Die Moränen am Michigan- und Ontario-See

 

Der Laurasische Eisschild über Nordamerika formte nicht nur die Mulden, in denen heute die grossen Seen liegen, sondern auch diffuse, aber gewaltig ausgedehnte Endmoränen in der Landschaft südlich davon, so wie hier in den Staaten Illinois und Indiana.

 

 

Die Inselwelt an der Magellanstrasse

 

Das südliche Chile ist von Fjorden und Sunden in unzählige Inseln zerteilt. Besonders unübersichtlich ist dieses Inselreich südlich der Magellanstrasse. Die grösste Insel in diesem Kartenausschnitt heiss Santa Ines.

 

Diese Karte hat Nordosten oben.

 

 

Der Krater des Lac Manicouagan

 

Ein Meteoriteneinschlag vor 215 Millionen Jahren formte im kanadischen Bundesstaat Québéc einen Krater mit 100 km Durchmesser. Als in den 1960er Jahren in diesem Gebiet ein Stausee aufgestaut wurde, wurde die kreisrunde Landschaftsform noch deutlicher sichtbar.

 

 

Der Krater im Lac Wiyashakimi

 

Dieses Meteoritenkrater-Paar liegt ebenfalls in Québéc und ist mit Seen ausgefüllt (auf natürliche Weise). Ihre Durchmesser sind 36 und 26 km und sie sind vor ca. 290 Millionen Jahren entstanden.

 

 

Die marsähnliche Landschaft am Rio Santa Cruz

 

In der Wüste Patagoniens (östlich des Lago Viedma) gibt eine Landschaft mit Einbrüchen, die hier durch die höhenbedingte Einfärbung an eine Marslandschaft erinnern kann.

 

 

Die marsähnliche Landschaft um den Lago Strobel

 

Die Vertiefungen im Plateau östlich des des Lago San Martin liessen die Seen Lago Strobel und Lago Quiroga entstehen. Diese Wüstenlandschaft gleicht in dieser Reliefkarte ebenfalls einem Ausschnitt der Marsoberfläche.

 

 

 

 

Die Krater im Tibesti

 

Das Tibesti-Gebirge im Tschad (Sahara) ist vulkanischen Ursprungs. Die Krater und Calderen sind jedoch gut erhalten geblieben und könnten mit einer Landschaft auf einem andern Planeten verwechselt werden.